Der 14. Geschichtsbote beschäftigt sich mit dem Thema
Unkel in einer unruhigen Zeit
Dreißiger Jahre bis Kriegsende.
Er enthält vornehmlich persönliche Erinnerungen Unkeler Bürger aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Wir hatten eine 'bombige' Kindheit
- Heiraten im Krieg, wie war das?
- Die Heißmangel Schwarz
- Mitglieder der NSDAP in Unkel
- Der katholische Pimpf
- Eingemeindung Heister 1938
- Bürgermeister Josef Decku
- Nazizeit und Krieg in Unkel - Erinnerungen eines Jungvolkjungen
- Erinnerungen an das Tausendjährige Reich
- Das Kriegsgefangenenlager Unkel
- Der Unkeler Bürger Richard Kober
- Die letzten Kampftage in Unkel