Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann zurzeit noch kein Jahresprogramm ---------------- |
||
Do., 23.01. | Jahreshauptversammlung des Unkeler Geschichtsvereins 19:30 Uhr Gästehaus Korf, Willy-Brandt-Platz, Unkel Vorstandswahlen, Jahresbericht, Programmvorstellung. |
|
Februar 2020 |
||
Do., 27.02. | Das Pfarrarchiv Unkel und seine (verborgenen) Schätze 19:30 Uhr Gästehaus Korf, Willy-Brandt-Platz, Unkel Einführung zu den Inhalten des Pfarrarchive und zum Umgang damit, Vortrag von Josef van Elten, Pfarrarchivpfleger im Diözesanarchiv Köln. Der Referent wird einen Überblick über die im Unkeler Pfarrarchiv liegenden Quellen bieten, aber auch über Unkels Grenzen hinausblicken und erläutern, welche Möglichkeiten historischer Forschung in den kirchlichen Archiven schlummern. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei. |
|
März 2020 |
||
Do., 19.03. | Unkel und seine Umgebung im 1. Jahrtausend ### ACHTUNG: Diese Veranstaltung wird auf einen späteren Termin verschoben! ### 19:30 Uhr Gästehaus Korf, Willy-Brandt-Platz, Unkel Vortrag von Eva-Maria Gerstkamp. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei. |
|
April 2020 |
||
Do., 23.04. |
Die Unkeler Familie Richarz |
|
Mai 2020 |
||
So., 03.05. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm ist bis auf Weiteres geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 17.05. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm ist bis auf Weiteres geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 17.05. | Historisches Museum Luftschutzkeller ### ACHTUNG: Der Luftschutzkeller ist bis auf Weiteres geschlossen! ### 15:00 - 18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 31.05. | Historisches Museum Luftschutzkeller ### ACHTUNG: Der Luftschutzkeller ist bis auf Weiteres geschlossen! ### 15:00 - 18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Eintritt frei. |
|
Juni 2020 |
||
Fr., 05.06. | Historische Nachtwächterführung ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### 21:00 Uhr Treffpunkt Traubenkelter an der Volksbank, Frankfurter Straße, Unkel. Traditionelle Nachtwächterführung durch das abendliche alte Unkel mit Begegnungen von Persönlichkeiten aus der Geschichte Unkels, Anmeldung erforderlich: per Telefon unter 02224/73704 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kosten 8 Euro pro Person bzw. 100 Euro pro Gruppe (bis 20 Pers.). |
|
So., 07.06. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 21.06. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Carl-Loewe-Musiktage in Unkel |
||
Fr., 19.06. | Burgserenade im Herrenhaus: Beethoven und Loewe im Salon 19:30 Uhr, Burg Unkel, Kirchstr. 8, Unkel Klaviertrios von Ludwig van Beethoven, Carl Loewe, u.a. mit Joanne Walter-Unkel (Oboe), Eduard Drobek (Fagott), Marc Unkel (Klavier) Eintritt 19 Euro, Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., Felicitas und Clemens von Weichs, Kirchstr. 8, 53572 Unkel, telefonisch unter 02224/3955 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Fa. Florian-Schädlich, Frankfurter Straße 25, 53572 Unkel. |
|
Sa., 20.06. | Familienkonzert im Palmenhaus 15:00 Uhr Palmenhaus der Villa Henkel, Fritz-Henkel-Straße 1, Unkel Jugend musiziert „unter Palmen“, Kinder und Jugendliche der Region, Konzept/Leitung: Marc Unkel, Eintritt frei, Spenden erbeten. |
|
So., 21.06. | Chorserenade im Palmenhaus: Chormusik der Romantik 18:00 Uhr Palmenhaus der Villa Henkel, Fritz-Henkel-Straße 1, Unkel Trinitatis Kantatenchor Linz-Unkel, Leitung: Marc Unkel, Eintritt 5 Euro, Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., Felicitas und Clemens von Weichs, Kirchstr. 8, 53572 Unkel, telefonisch unter 02224/3955 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Fa. Florian-Schädlich, Frankfurter Straße 25, 53572 Unkel. |
|
Mo., 22.06. | Balladenabend im Palmenhaus: Beikircher rezitiert und singt Carl Loewe Biographie und Balladen 19:30 Uhr Palmenhaus der Villa Henkel, Fritz-Henkel-Straße 1, Unkel Gesang/Moderation: Konrad Beikircher, Joanne Walter-Unkel (Englischhorn), Marc Unkel (Klavier) Eintritt 19 Euro, Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., Felicitas und Clemens von Weichs, Kirchstr. 8, 53572 Unkel, telefonisch unter 02224/3955 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Fa. Florian-Schädlich, Frankfurter Straße 25, 53572 Unkel. |
|
Fr., 26.06. | Kammerkonzert im Palmenhaus: Nordische Klangwelten 19:30 Uhr Palmenhaus der Villa Henkel, Fritz-Henkel-Straße 1, Unkel Balladen, Arien und Kammermusik von Loewe, Schubert, Tschaikovsky, u.a., Victoria Granlund-Kaftan (Sopran), Joanne Walter-Unkel (Englischhorn), Marc Unkel (Klavier), mit Buffet in der Pause Eintritt 19 Euro, Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., Felicitas und Clemens von Weichs, Kirchstr. 8, 53572 Unkel, telefonisch unter 02224/3955 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Fa. Florian-Schädlich, Frankfurter Straße 25, 53572 Unkel. |
|
Juli 2020 |
||
So., 05.07. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 19.07. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 26.07. | Historisches Museum Luftschutzkeller ### ACHTUNG: Der Luftschutzkeller bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 15:00 - 18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Eintritt frei. |
|
Do., 30.07. | Einführungsvortrag zu den Theateraufführungen des Geschichtsvereins Unkel ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### 19:30 Uhr Gästehaus Korf, Willy-Brandt-Platz, Unkel Vortrag zu den Theateraufführungen am 21./22./28./29. August: „Bürgermeister in schwerer Zeit – Josef Decku in Unkel“ von Stadtarchivar Wilfried Meitzner. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei. |
|
August 2020 |
||
So., 02.08. und 16.08. |
Unkeler Gefängnisturm geöffnet ### ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Fr., 21. und 28.08. Sa. 22. und 29.08. |
### Aufgrund der Corona-Krise werden unsere Vorstellungen auf spätere Termine verschoben! ### Die Theatergruppe des Geschichtsvereins Unkel präsentiert: |
|
Fr., 28.08. und Sa., 29.08. |
LOEWE-SERENADEN limitiert |
|
September 2020 |
||
So., 06.09. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ## ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 13:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Fr., 11.09. | Historische Stadtführung "für klein und groß" ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### 18.00 Uhr Treffpunkt Traubenkelter an der Volksbank bestehend aus einer Kinderführung und gleichzeitig einer Stadtführung für die Eltern (mit anderem Inhalt und anderer Route), Kosten: 2 Euro pro Kind und 4 Euro pro Erwachsener, Anmeldung erforderlich unter Telefon 02224/931410 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
So., 13.09. |
Tag des offenen Denkmals |
|
Fr., 18.09. | Jubiläumsfeier - 25 Jahre Geschichtsverein Unkel ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### 19:00 Uhr Festakt im Saal der Verbandsgemeinde Unkel, Unkel. Details zum Programm werden rechtzeitig bekannt gegeben. |
|
So., 20.09. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet ## ACHTUNG: Der Gefängnisturm bleibt vorerst weiterhin geschlossen! ### 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Oktober 2020 |
||
Do., 02.10. | Historische Nachtwächterführung ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### 20:00 Uhr Treffpunkt Traubenkelter an der Volksbank, Frankfurter Straße, Unkel. Traditionelle Nachtwächterführung durch das abendliche alte Unkel mit Begegnungen von Persönlichkeiten aus der Geschichte Unkels, Anmeldung erforderlich: per Telefon unter 02224/73704 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kosten 8 Euro pro Person bzw. 100 Euro pro Gruppe (bis 20 Pers.). |
|
November 2020 |
||
Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel | ||
Dezember 2020 |
||
Do., 03.12. | Vorstellung des neuen Geschichtsboten Nr. 31: Unkel und seine Umgebung im 1. Jahrtausend ### ACHTUNG: Die Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Situation nicht statt! ### Eva-Maria Gerstkamp 19:30 Uhr Altes Rathaus, Stadt Unkel, Linzer Str. 2. Einlass ab 19:00 Uhr, Eintritt frei. |
|
Download des Jahresprogramms: GVU Jahresprogramm 2020 |
||
Zusätzliche Aktivitäten:
Orte und Termine können sich trotz sorgfältiger Planung noch verändern. Bitte achten Sie deshalb auf die zeitnahen Veranstaltungsankündigungen in der Tagespresse. Infos zu allen Veranstaltungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |