Januar 2023 |
||
Do., 26.01. | Jahreshauptversammlung des Unkeler Geschichtsvereins 19:00 Uhr Großer Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Linzer Str. 4, Unkel Vorstandswahlen, Jahresbericht, Programmvorstellung. |
|
Februar 2023 |
||
Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel | ||
März 2023 |
||
So., 12.03. | Historisches Museum Luftschutzkeller 15:00-18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers zum Ende des 2. Weltkriegs am 08.03.1945 in Unkel. Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Str. 2, Unkel Eintritt frei. Die Führungen können nur für Geimpfte und Genesene durchgeführt werden. |
|
April 2023 |
||
Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel | ||
Mai 2023 |
||
So., 07.05. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 21.05. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 21.05. | Historisches Museum Luftschutzkeller 15:00 - 18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Eintritt frei. Die Führungen können nur für Geimpfte und für Genesene durchgeführt werden. |
|
Juni 2023 |
||
So., 04.06. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 18.06. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Carl Loewe-Musiktage 2023 in Unkel „Westwärts“ |
||
Fr., 23.06. | Auftaktkonzert Lieder, Balladen & Europa 18:00 Uhr, Serenade im Salon der Burg Unkel Carl Loewe Frauenliebe und Leben, op.60 Philippe Jacques Meyer Harfensonate G-moll Robert Schumann Frauenliebe und Leben, op.42 Lisa Graf (Sopran), Marie-Claire Junke (Harfe), Peter Bortfeldt (Klavier) Einführung: PD Dr. Robert Abels, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Universität Koblenz Burg Unkel, Kirchstr. 8, Unkel Eintritt 15 Euro (inklusive Meet&Greet, ein Glas Wein), Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., ab 20. März per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ab 1.5. telefonisch unter 02224/3955. Der Veranstalter behält sich ggf. auch kurzfristige Änderungen des Programms vor. |
|
Sa., 24.06. | Salonkonzert - Musikalische Nachbarn Musik aus Luxemburg, Belgien und Frankreich 18:00 Uhr, Serenade im Salon der Burg Unkel Carl Reinecke Undine-Sonate, op.167 Laurent Menager "Prière du soir" Camille Saint-Saëns "Der Schwan" Carl Loewe "Biblisches Bild" op.96 Joanne Walter-Unkel (Oboe/Englischhorn), Marc Unkel (Klavier) Einführung: PD Dr. Robert Abels, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Universität Koblenz Burg Unkel, Kirchstr. 8, Unkel Eintritt 15 Euro (inklusive Meet&Greet, ein Glas Wein), Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., ab 20. März per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ab 1.5. telefonisch unter 02224/3955. Der Veranstalter behält sich ggf. auch kurzfristige Änderungen des Programms vor. |
|
So., 25.06. | „Westwärts durch Unkel“ Konzertanter Spaziergang 18:00 Uhr, (Burg Unkel, Palmenhaus, Rheinufer) Werke von Loewe, Elgar, Humperdinck u.a. Volkschor Bergheim (Kantorei Unkel), Marc Unkel (Leitung) Burg Unkel, Kirchstr. 8, Unkel bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Burg Unkel statt, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich, Geschichtsverein Unkel e.V., ab 20. März per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder ab 1.5. telefonisch unter 02224/3955. Der Veranstalter behält sich ggf. auch kurzfristige Änderungen des Programms vor. |
|
Fr., 30.06. | Grand Finale - Quartette im Palmenhaus "Mozart, Loewe, Mendelssohn" 19:00 Uhr, Konzert im Palmenhaus W.A. Mozart – Oboenquartett F-Dur, Felix Mendelssohn – Klavierquartett C-moll, u.a. Joanne Walter-Unkel (Oboe),Roman Brncic (Violine), Alexander Kiss (Viola), Bernhard Schwarz (Violoncello), Marc Unkel (Klavier) Palmenhaus der Villa Henkel, Fritz-Henkel-Straße 1, Unkel Eintritt 15 Euro (inklusive Meet&Greet, ein Glas Wein), Vorverkauf: Geschichtsverein Unkel e.V., ab 20. März per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder ab 1.5. telefonisch unter 02224/3955. Der Veranstalter behält sich ggf. auch kurzfristige Änderungen des Programms vor. |
|
Fr., 30.06. | Historische Nachtwächterführung 21:00 Uhr Treffpunkt Traubenkelter an der Volksbank, Frankfurter Straße, Unkel. Traditionelle Nachtwächterführung durch das abendliche alte Unkel mit Begegnungen von Persönlichkeiten aus der Geschichte Unkels, Anmeldung erforderlich: per Telefon unter 02224/73704 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Kosten 8 Euro pro Person bzw. 100 Euro pro Gruppe (bis 20 Pers.). |
|
Juli 2023 |
||
So., 02.07. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 16.07. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
August 2023 |
||
So., 06.08. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 20.08. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
September 2023 |
||
So., 03.09. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
So., 10.09. |
Tag des offenen Denkmals |
|
So., 17.09. | Unkeler Gefängnisturm geöffnet 14:00-16:00 Uhr Öffnung des Befestigungs- und Gefängnisturmes aus dem Jahre 1550 mit Steinmuseum, an der Rheinpromenade, Unkel. Eintritt frei. |
|
Do., 28.09. | Theater-Soiree 19.00 Uhr Weinhaus Zur Traube, Lühlingsgasse 5, Unkel Die Theatergruppe des Geschichtsvereins präsentiert: Theater-Soiree Josef Decku - Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur, Einlass ab 18:00 Uhr. Eintritt 10 Euro. Reservierungen: Weinhaus Zur Traube, 02224/3315 |
|
Fr., 29.09. | Historische Stadtführung "für klein und groß" 18.00 Uhr Treffpunkt Traubenkelter an der Volksbank bestehend aus einer Kinderführung und gleichzeitig einer Stadtführung für die Eltern (mit anderem Inhalt und anderer Route), Kosten: 2 Euro pro Kind und 4 Euro pro Erwachsener, Anmeldung erforderlich unter Telefon 02224/931410 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Oktober 2023 |
||
So., 08.10. | Historisches Museum Luftschutzkeller 15:00 - 18:00 Uhr Öffnung des Luftschutzkellers Führungen von 15:00-15:45 Uhr, 16:00-16:45 Uhr und 17:00-17:45 Uhr. Altes Rathaus, Linzer Straße 2, Unkel. Eintritt frei. Die Führungen können voraussichtlich nur für Geimpfte und für Genesene durchgeführt werden. |
|
November 2023 |
||
Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel | ||
Dezember 2023 |
||
Keine Veranstaltungen des Geschichtsvereins Unkel | ||
Download des (vorläufigen) Jahresprogramms: GVU Jahresprogramm 2023 |
||
Zusätzliche Aktivitäten:
Orte und Termine können sich trotz sorgfältiger Planung noch verändern. Bitte achten Sie deshalb auf die zeitnahen Veranstaltungsankündigungen in der Tagespresse. Infos zu allen Veranstaltungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |